
Am Samstag, den 4. September, fand, unter Einhaltung der 3G-Regel, die Jahresabschlussübung der Feuerwehr Breckerfeld statt. Ausrichter in diesem Jahr war die Löschgruppe Zurstraße. Es waren alle drei Löschgruppen und die Jugendfeuerwehr im Einsatz.
Hier finden Sie Informationen zur Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Breckerfeld.
Am Samstag, den 4. September, fand, unter Einhaltung der 3G-Regel, die Jahresabschlussübung der Feuerwehr Breckerfeld statt. Ausrichter in diesem Jahr war die Löschgruppe Zurstraße. Es waren alle drei Löschgruppen und die Jugendfeuerwehr im Einsatz.
„Kellerbrand, eine vermisste Person – Menschenleben in Gefahr!“
So lautete das Einsatzstichwort der Jugendfeuerwehr bei Ihrer Übung in der letzten Woche.
Mit zwei Großfahrzeugen machten sich die Jugendlichen auf den Weg zu einem leerstehenden Bürogebäude im Industriegebiet. Bei Eintreffen stellte sich schnell heraus, dass der simulierte Brand bereits auf das Dachgeschoss übergegriffen hatte.
Die Einsatzstelle wurde in zwei Eisatzabschnitte aufgeteilt:
Gruppe 1 übernahm die Menschenrettung und die Brandbekämpfung im Dachgeschoss.
Unter Schwerem (Übungs-) Atemschutz wurde das Gebäude mit Schlauch, Axt und Lampe betreten. Schnell konnte der die vermisste Person in Gestalt eines Dummys gefunden und gerettet werden.
In einem eigens für die Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung erstellten Video lädt unser Brandschutztechniker Norbert Lohoff zu einem Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Breckerfeld ein, erzählt etwas über unsere Arbeit und klärt auf zum Thema Brandschutz.
Das Video ist entstanden mit freundlicher Unterstützung der Hansestadt Breckerfeld und der Evangelischen Jakobus-Kirchengemeinde Breckerfeld.
Am Mittwochabend trafen sich die Mitglieder der Jugendfeuerwehr zu ihrer alljährlichen Mitgliederversammlung. Diese war dieses Jahr sehr gut besucht. Neben Ausbildern und Betreuern waren auch zahlreiche Eltern sowie Angehörige der anderen Einheiten der Feuerwehr Breckerfeld Vertreten. Die
Wehrleitung und unser Bürgermeister André Dahlhaus waren ebenfalls anwesend.
Am Samstag, den 19. Oktober, absolvierte die Feuerwehr Breckerfeld ihre diesjährige Jahresabschlussübung. Die Löschgruppe Delle war der Ausrichter der Veranstaltung.
Es galt ein komplexes Einsatzszenario, auf dem Gelände der Firma Baumeister, abzuarbeiten. Ein LKW war vor eine Hauswand gefahren. Sowohl der Fahrer, als auch der Beifahrer, saßen verletzt in dem Fahrzeug
Am Samstag hatten die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Breckerfeld einen besonderen Dienst. Um 08:00 Uhr war Treffen an der Feuer- und Rettungswache in Breckerfeld. Ziel des bis 20:00 Uhr andauernden Dienstes war es, den Jugendlichen den Alltag einer Feuerwehr näher zu bringen.
Nach einem gemeinsamen Frühstück wurden die Fahrzeuge gecheckt und geputzt. Anschließend stand Dienstsport auf dem Programm. Das Ganze wurde von insgesamt 6 „Einsätzen“ unterbrochen: ein PKW-Brand, ein Papiercontainerbrand, ein Flächenbrand, ein Kleintier in Notlage, eine im PKW eingeklemmte Person und eine unklare Rauchentwicklung in der Feuer- und Rettungswache. Sämtliche Einsätze wurden erfolgreich abgearbeitet und zum Schluß gab es noch was Deftiges vom Grill für alle.
Die Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Hansestadt Breckerfeld ist am 27.04.2019 von 08:00 – 16:00 Uhr auf dem REWE Parkplatz zu finden und bietet neben leckeren Bratwürsten auch eine Lostombola mit tollen Preisen an. Der Erlös geht als Spende an die Jugendfeuerwehr.
Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung.
Am Freitagabend trafen sich sämtliche Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr der Hansestadt Breckerfeld, um unter Leitung des Leiters der Feuerwehr Andreas Bleck gemeinsamen auf das Jahr 2018 zurück zu blicken.
Am Mittwochabend trafen sich die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Breckerfeld zur jährlichen Mitgliederversammlung. Neben den Ausbildern waren noch die Eltern und Vertreter der Einheiten der aktiven Wehr eingeladen.
Es ist wieder so weit die Weihnachtszeit war da. Und wie alle Jahre wieder, verliert der Tannenbaum die ersten Nadeln.
Damit Sie keinen Stress mit der Entsorgung haben, sammelt die Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Breckerfeld Ihren Weihnachtsbaum ein!
An folgenden Terminen kommen wir gerne vorbei:
05.01.2019 ab 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr
12.01.2019 ab 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Anmeldungen bitte bis zum 04.01.2019: E-Mail: Jugendfeuerwehr@feuerwehr-breckerfeld.de Tel.: 0162-2864853 (bitte erst ab 16:30 Uhr) Tel.: 0172-8361838 (bitte erst ab 15:30 Uhr) Bis dahin wünschen wir Ihnen eine gesegnetes und frohes Neujahr und freuen uns auf Ihre Anmeldung und eine kleine Spende.