Kategorien
Allgemein Brandschutz Ehrenabteilung Jugendfeuerwehr LG Delle LG Zurstraße LZ Breckerfeld Unterstützungsabteilung Wehrleitung

Jahresdienstbesprechung

(c) Freiwillige Feuerwehr Breckerfeld
(c) Freiwillige Feuerwehr Breckerfeld

Die Jahresdienstbesprechung der Freiwilligen Feuerwehr der Hansestadt Breckerfeld fand in diesem Jahr zum ersten Mal im Martin-Luther-Haus statt. Der Leiter der Feuerwehr, Andreas Bleck, begrüßte insgesamt 109 Teilnehmer aus den Reihen der Feuerwehr, geladene Gäste und Pressevertreter. Über die Wahl des neuen Ortes sprach Bleck: „Platztechnisch ist das Martin-Luther-Haus absolut eine Verbesserung und natürlich auch ein würdiger und traditionsreicher Rahmen für unsere Jahresdienstbesprechung, auch durch die Anwesenheit unserer Traditionsfahnen“.

Kategorien
Allgemein Brandschutz

Seniorentag am 18.03.25

Am 18.03.2025 findet in Breckerfeld der erste Seniorentag statt. Auch die Feuerwehr ist mit ihrem Brandschutztechniker Norbert Lohoff vertreten, um die interessierten Besucher im Martin-Luther-Haus speziell zu den möglichen Gefahren im Haushalt und im täglichen Leben zu beraten.

Eröffnet wird die Messe im Martin-Luther-Haus um 10:00 Uhr durch den Breckerfelder Bürgermeister André Dahlhaus. Bis 16:00 Uhr freuen wir uns auf alle Besucher. (hb)

Kategorien
Allgemein Brandschutz Sicherheitstipp Warnung

Landesweiter Warntag in NRW am 13. März 2025

„In Nordrhein-Westfalen findet zurzeit ein landesweiter Probealarm statt.
Es besteht KEINE GEFAHR für die Bevölkerung.
Halten Sie die Notrufnummern von Feuerwehr und Polizei für Notrufe frei.“

So wird die Meldung am Donnerstag, den 13. März 2025 lauten, denn dann findet in NRW wieder ein landesweiter Warntag statt. So auch in Breckerfeld. Der Aktionstag dient dazu, die Bürger für das Thema Warnung zu sensibilisieren.

Kategorien
Allgemein Brandschutz Sicherheitstipp

Brandschutz privat – Eigenhilfe und Vorsorge speziell für Senioren

Die Menschen müssen ein Stück weit lernen, Gefahren vorzubeugen und im Falle eines Falles, sich selbst zu helfen. So könnte man den Sinn und Zweck der Brandschutzaufklärung zusammenfassend beschreiben.

Kategorien
Allgemein Brandschutz Sicherheitstipp

Tipps für ein sicheres Silvester

Die Freiwillige Feuerwehr der Hansestadt Breckerfeld wünscht einen stimmungsvollen Übergang ins neue Jahr 2024! Wir sind auch zum Jahreswechsel da, wenn es brennt oder eine Notlage eingetreten ist. Im Notfall immer die kostenfreie Rufnummer 112 wählen!

Kategorien
Allgemein Brandschutz Ehrenabteilung Einsatz Jugendfeuerwehr LG Delle LG Zurstraße LZ Breckerfeld Wehrleitung

Fahrzeuge für die Zukunft mit dem Schutz der Segnung

Fahrzeugübergabe bei der Feuerwehr Breckerfeld

Zur offiziellen Fahrzeugübergabe hatte André Dahlhaus, Bürgermeister der Hansestadt Breckerfeld und selbst Mitglied der Feuerwehr am Mittwochabend in die Feuer- und Rettungswache eingeladen. Neben der Einsatzabteilung, Ehrenabteilung und Jugendfeuerwehr waren auch Vertreter des Stadtrats, der Evangelischen und Katholischen Kirchengemeinden, der Presse und des Fahrzeugaufbauers erschienen.

Kategorien
Allgemein Brandschutz Sicherheitstipp

Brandschutzvortrag für Senioren

Norbert Lohoff bei einem Vortrag über Brandschutz speziell für Senioren.

Am vergangenen Mittwoch fand im Martin-Luther-Haus ein Vortrag für Senioren unter Leitung von Norbert Lohoff statt.
Neben dem Brandschutz ging es auch um die Prävention, also Vorsorge zum Beispiel in der eigenen Wohnung. „Stellt der geliebte Läufer im Flur eine Stolpergefahr im Brandfall dar, ist der Rollator oder der Rollstuhl bei Gefahr direkt erreichbar oder befindet sich die Notfallbox mit dem Medikamentenplan im Kühlschrank?“ Unter anderem diese Fragen und viele praktische Beispiele brachte Norbert Lohoff, selbst im Rentenalter aber nach wie vor aktiv als Brandschutztechniker für die Stadt Breckerfeld, den interessierten Besuchern näher.
Weitere Vorträge werden folgen. Zu Fragen rund um den Brandschutz, die Prävention oder die Feuerwehr allgemein steht Norbert Lohoff gerne zur Verfügung. (hb)