... auf den Internetseiten der Freiwilligen Feuerwehr Breckerfeld. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim durchstöbern der Seiten. Nachfolgend finden Sie aktuelle Meldungen der Freiwilligen Feuerwehr Breckerfeld.
>> Hier geht es zum Grußwort des Leiters der Feuerwehr Andreas Bleck.
In einem eigens für die Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung erstellten Video lädt unser Brandschutztechniker Norbert Lohoff zu einem Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Breckerfeld ein, erzählt etwas über unsere Arbeit und klärt auf zum Thema Brandschutz. Das Video ist entstanden mit freundlicher Unterstützung der Hansestadt Breckerfeld und der Evangelischen Jakobus-Kirchengemeinde Breckerfeld.
Hier geht es direkt zum Video.
Seit Mittwoch (02.12.2020) ist er im Dienst – der neue Einsatzleitwagen der Feuerwehr Breckerfeld.
Nach 15 Jahren ist das bisherige Fahrzeug in seinen wohlverdienten „Ruhestand“ übergegangen. Der bisherige Einsatzleitwagen - ELW - leistete wertvolle Führungsunterstützung für den Einsatzleiter bei einer Vielzahl von Einsätzen. . ...weitere Infos
Am Donnerstag, 10. September ist der erste bundesweite Warntag; auch in Breckerfeld wird er durchgeführt. Dabei werden alle vier Sirenen auf Breckerfelder Stadtgebiet um 11:00 Uhr ausgelöst.
Die Sirenen sind an folgenden Stellen installiert: am Rathaus, an der Feuer- und Rettungswache Breckerfeld, am Gerätehaus in Delle, sowie am Veranstaltungsgebäude in Zurstraße.
Gewarnt wird mit dem Sirenensignal „Probelalarm“. Dieses besteht aus der Tonkombination „Entwarnung-Warnung-Entwarnung“.
Gleichzeitig mit den Sirenensignalen wird die Warn-App "NINA" (Notfall-Informations- und Nachrichten-App des Bundes) per Push-Benachrichtigung eine Warnmeldung auslösen.
Die Warn-App "NINA" ist in den bekannten App-Stores verfügbar.
Weitere Informationen zum Thema Warnung stehen unter der Internetadresse www.warnung.nrw, unter anderem der neue Flyer 2020, in verschiedenen Sprachen zum Download zur Verfügung. (hb) #warntag2020
weitere Infos auf: EN-Kreis
Die Freiwillige Feuerwehr Breckerfeld freut sich über zwei frisch gebackene Gruppenführer.
Herzlichen Glückwunsch zu den bestandenen Lehrgängen am Institut der Feuerwehr in Münster Natascha Kritzler und Jan Löcken. (hb)
Wir sind umgezogen. Allerdings nur mit unserer Internetadresse. Die bisherige Adresse "www.feuerwehr.breckerfeld" wurde ersetzt durch "www.feuerwehr-breckerfeld.de".
Angepasst daran ändern sich auch unsere Emailadressen. Auch hier wird die Endung "@feuerwehr.breckerfeld.de" ersetzt durch "@feuerwehr-breckerfeld.de".
Notwendig war diese Änderung aufgrund steigender Anforderungen in mehreren Bereichen.
Auch das Layout unserer Internetseite wird momentan überarbeitet und wird sich bald in neuem Glanz präsentieren.
© 2021 Freiwillige Feuerwehr Breckerfeld • Email an den Webmaster |