Kategorien
Allgemein Jugendfeuerwehr LG Delle LG Zurstraße LZ Breckerfeld Wehrleitung

Stadtübung

Am vergangenen Samstag wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr der Hansestadt Breckerfeld zu einer gemeinsamen großen Übung alarmiert. Als angenommenes Szenario war ein Brand im Flurbereich einer Unterkunft für unbegleitete jugendliche Flüchtlinge ausgebrochen. Der Hausmeister hatte die Feuerwehr alarmiert. Einige Jugendliche wurden im Gebäude noch vermisst. Einige waren schon draußen, hatten sich zum Teil aber dort verletzt. Die zuerst eintreffenden Kräfte aus Zurstraße erkundeten die Lage und nahmen erste Maßnahmen vor. Die Suche und Rettung der vermissten Personen wurde eingeleitet.

Kategorien
Allgemein Jugendfeuerwehr LG Delle LG Zurstraße LZ Breckerfeld Unterstützungsabteilung Wehrleitung

Gemeinsame Jahresdienstbesprechung in Breckerfeld

Jubilare, Beförderte, Wehrleitung, Kreisbrandmeister und Bürgermeister
Jubilare, Beförderte, Wehrleitung, Kreisbrandmeister und Bürgermeister

Zur gemeinsamen Jahresdienstbesprechung konnte der Leiter der Feuerwehr, Andreas Bleck, neben Bürgermeister André Dahlhaus auch Aktive der Einsatzabteilung aus Breckerfeld, Delle und Zurstraße, Mitglieder der Unterstützungsabteilung, Abordnungen der Jugendfeuerwehr und der Ehrenabteilung sowie viele Gäste am vergangenen Freitag in der Feuer- und Rettungswache in Breckerfeld begrüßen.

Kategorien
Ehrenabteilung LZ Breckerfeld Wehrleitung

Löschzug Breckerfeld zieht Bilanz

Führung und geehrte beim Löschzug Breckerfeld
v.l.: Andreas Bleck, Frank Gentsch, Peter Ganick, Andreas Hein, Hendrik Binder, Sascha Moritz, Carsten Kolb

Anzahl der Einsätze für den Löschzug Breckerfeld dreistellig
In seinem Bericht über das Jahr 2023 blickte Löschzugführer Andreas Hein noch einmal zurück auf das vergangene Jahr.
Mit insgesamt 52 Einsatzkräften im Löschzug Breckerfeld (davon 5 Frauen) wurden 152 Einsätze abgearbeitet. Das entspricht rund 80% aller Einsätze für die gesamte Feuerwehr Breckerfeld.

Kategorien
Allgemein Brandschutz Ehrenabteilung Einsatz Jugendfeuerwehr LG Delle LG Zurstraße LZ Breckerfeld Wehrleitung

Fahrzeuge für die Zukunft mit dem Schutz der Segnung

Fahrzeugübergabe bei der Feuerwehr Breckerfeld

Zur offiziellen Fahrzeugübergabe hatte André Dahlhaus, Bürgermeister der Hansestadt Breckerfeld und selbst Mitglied der Feuerwehr am Mittwochabend in die Feuer- und Rettungswache eingeladen. Neben der Einsatzabteilung, Ehrenabteilung und Jugendfeuerwehr waren auch Vertreter des Stadtrats, der Evangelischen und Katholischen Kirchengemeinden, der Presse und des Fahrzeugaufbauers erschienen.

Kategorien
Allgemein LZ Breckerfeld

Löschgruppenfahrzeug geht in Dienst

Nach fast 20 Jahren Dienstzeit wurde das Löschgruppenfahrzeug (LF) des Löschzugs Breckerfeld durch ein neues ersetzt.

Kategorien
Allgemein LZ Breckerfeld

Neues Löschfahrzeug für Breckerfeld

Unsere Feuerwehr hat letzten Freitag ein neues Löschfahrzeug in Empfang genommen. Das LF20. Das steht kurz für: Löschgruppenfahrzeug.

Kategorien
Allgemein LZ Breckerfeld

Jahresdienstbesprechung Löschzug Breckerfeld

Jahresdienstbesprechung Löschzug Breckerfeld - Geehrte und Beförderte
v.l.: Carsten Kolb (Einheitsführer), Sascha Moritz (stv. Einheitsführer), Nils Bögel (Beförderung zum Feuerwehrmann), Jan Domaser (stv. Leiter der Feuerwehr), Dirk Neuhaus (30 Dienstjahre), Jonas Weissflog (10 Dienstjahre), Andreas Hein (20 Dienstjahre), Michael Flemming (10 Dienstjahre), Fabian Siebert (20 Dienstjahre), Martin Ganick (45 Dienstjahre), Andreas Bleck (Leiter der Feuerwehr, 35 Dienstjahre)

Am 06.05.2022 konnte nach zwei Jahren coronabedingter Pause erstmalig wieder die Jahresdienstbesprechung des Löschzugs Breckerfeld stattfinden. Löschzugführer Carsten Kolb freute sich, die Kameradinnen und Kameraden in den frisch renovierten Räumlichkeiten der Feuer- und Rettungswache begrüßen zu dürfen. 

Kategorien
Allgemein Jugendfeuerwehr LG Delle LG Zurstraße LZ Breckerfeld

Jahresabschlussübung

Foto: Feuerwehr Breckerfeld

Am Samstag, den 4. September, fand, unter Einhaltung der 3G-Regel,  die Jahresabschlussübung der Feuerwehr Breckerfeld statt. Ausrichter in diesem Jahr war die Löschgruppe Zurstraße. Es waren alle drei Löschgruppen und die Jugendfeuerwehr im Einsatz.

Kategorien
Allgemein LZ Breckerfeld

Jahresdienstbesprechung Löschzug Breckerfeld

Anzahl der Einsätze für den Löschzug Breckerfeld dreistellig
In seinem Bericht über das Jahr 2019 blickte Löschzugführer Carsten Kolb
noch einmal zurück auf das vergangene Jahr.
Mit insgesamt 39 Einsatzkräften im Löschzug Breckerfeld wurden 102 Einsätze
abgearbeitet.

Kategorien
Allgemein LG Delle LG Zurstraße LZ Breckerfeld

Feuerwehrgrundlehrgang Teil 1

In den vergangenen Wochen fand bei der Feuerwehr Breckerfeld der Grundlehrgang Teil 1 statt. Die Abschlussprüfung am Samstag haben alle Teilnehmer bestanden. Die Kameraden, die an dem Lehrgang teilnehmen, bekommen dort die Grundlagen der Feuerwehr vermittelt. Die insgesamt vier Teile erstrecken sich über den Zeitraum von einem Jahr. Der zweite Teil beginnt im Januar.