Kategorien
Allgemein Brandschutz Sicherheitstipp Warnung

Landesweiter Warntag in NRW am 13. März 2025

„In Nordrhein-Westfalen findet zurzeit ein landesweiter Probealarm statt.
Es besteht KEINE GEFAHR für die Bevölkerung.
Halten Sie die Notrufnummern von Feuerwehr und Polizei für Notrufe frei.“

So wird die Meldung am Donnerstag, den 13. März 2025 lauten, denn dann findet in NRW wieder ein landesweiter Warntag statt. So auch in Breckerfeld. Der Aktionstag dient dazu, die Bürger für das Thema Warnung zu sensibilisieren.

Auch dieses Mal soll neben der Sirenenalarmierung das System #CellBroadcast des Bundes zum Einsatz kommen. Wer bereits im Vorfeld sein Wissen über das System Cell Broadcast auffrischen möchte, findet Hinweise u.a. zu Smartphone-Einstellungen und Systemvoraussetzungen auf der Internetseite des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) www.bbk.bund.de im Bereich Warnungen.


Um 11:00 Uhr erfolgt in Breckerfeld (Ennepe-Ruhr-Kreis) die Auslösung der kommunalen Warnmittel:

  • Sirenenalarm: gewarnt wird mit dem Sirenensignal „Probelalarm“. Dieses besteht aus der Tonkombination „Entwarnung-Warnung-Entwarnung“: jeweils 1 Minute mit einer Pause von jeweils 5 Minuten zwischen den Tonfolgen.
  • Aufschaltung der Warninformationen im Internet (www.feuerwehr-breckerfeld.de) sowie in den sozialen Medien (www.facebook.com/feuerwehr.breckerfeld und www.instagram.com/feuerwehr.breckerfeld) um 11.00 Uhr sowie der Meldung zur Entwarnung um 11.20 Uhr.
  • Radiosender werden zentral gesteuerte Warnungen weitergeben.

Weitere Informationen zum Thema Warnung stehen unter der Internetadresse www.bbk.bund.de zur Verfügung. (hb)