Kategorien
Allgemein LG Delle LG Zurstraße Mitgliederwerbung

Infoabend für alle Interessierten

Die Löschgruppen Delle und Zurstraße haben im Dezember 2023 bereits eine etwas andere Mitgliederwerbungsaktion gestartet. Es wurden Löscheimer in den jeweiligen Einzugsgebieten verteilt. Hierdurch sollte darauf aufmerksam gemacht werden, dass dringend neue Mitglieder gebraucht werden.

Nun sind alle, an der Feuerwehr Interessierten, zu einem Infoabend im Rahmen der Mitgliederwerbungsaktion eingeladen. Dieser findet am Samstag, den 20.01.2024 um 17 Uhr in den Gerätehäusern in Delle (Deller Straße 6) und Zurstraße (Waldbauer Straße 19) statt.

Wir freuen uns über möglichst viele interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger so die beiden Löschgruppen. (lb)

Kategorien
Allgemein LG Delle

Jahresdienstbesprechung der Löschgruppe Delle

Am vergangenen Samstag fand die Jahresdienstbesprechung der Löschgruppe Delle statt. Einheitsführer Stephan Burmeister konnte neben den Aktiven und der Ehrenabteilung auch Andreas Bleck (Leiter der Feuerwehr), seinen Stellvertreter Carsten Kolb sowie Ehrenwehrleiter Norbert Lohoff begrüßen.

Kategorien
Allgemein LG Zurstraße

Jahresdienstbesprechung der Löschgruppe Zurstraße

Am Samstag, den 06.01. fand die Jahresdienstbesprechung der Löschgruppe Zurstraße der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Breckerfeld statt. Löschgruppenführer Thorsten Rafflenbeul begrüßte die Ehrenabteilung und die Aktiven sowie Andreas Bleck und Carsten Kolb als Leiter der Feuerwehr und Stellvertreter. Nach einem kurzen Rückblick auf das Jahr 2023 und einem Ausblick ins kommende Jahr, ging es mit den nächsten Tagesordnungspunkten weiter.

Kategorien
Allgemein Sicherheitstipp Warnung

WhatsApp-Kanal für schnelle Infos

ℹ️ Wir erweitern unsere Präsenz in den Sozialen Medien um einen eigenen WhatsApp-Kanal. 💪🏼 Hier zu finden: https://whatsapp.com/channel/0029VaCXnRM4tRs2Z0jX4Z0C
Damit möchten wir den Menschen in und um Breckerfeld den Service bieten, zeitnah Informationen aus erster Hand zu bekommen. Das können Hinweise zu Straßensperrungen durch Verkehrsunfälle oder laufenden Einsätzen der Feuerwehr sein.
Wichtig ist uns dabei das Verständnis, dass Menschenrettung, Hilfeleistung und auch die Sicherheit unserer Einsatzkräfte Vorrang haben und die Infos mit einer gewissen Verzögerung eingestellt werden oder auch mal ausbleiben können.
Viel Spaß beim Lesen wünscht eure Freiwillige Feuerwehr Breckerfeld – mit Sicherheit für unsere Stadt. 🚒 (hb)

Kategorien
Allgemein Brandschutz Sicherheitstipp

Tipps für ein sicheres Silvester

Die Freiwillige Feuerwehr der Hansestadt Breckerfeld wünscht einen stimmungsvollen Übergang ins neue Jahr 2024! Wir sind auch zum Jahreswechsel da, wenn es brennt oder eine Notlage eingetreten ist. Im Notfall immer die kostenfreie Rufnummer 112 wählen!

Kategorien
Allgemein Jugendfeuerwehr

Weihnachtsbaumaktion Jugendfeuerwehr Breckerfeld

Ein Tannenbaum, der die Abholung durch die jugendfeuerwehr symbolisiert und das Breckerfelder Stadtwappen mit dem Text "06.01. und 13.01.2024 Weihnachtsbaumaktion 2024"

Die Jugendfeuerwehr der Hansestadt Breckerfeld wird auch im Januar 2024 wieder zur Weihnachtsbaum Sammelaktion ausrücken und Weihnachtsbäume gegen einen Obolus für die Spendendose mitnehmen. Dazu sollte der Baum natürlich abgeschmückt sein. Die beiden Abholtermine sind Samstag der 06. Januar und Samstag der 13. Januar 2024. 

Die Anmeldung kann entweder über die verteilten Flyer, die im Rathaus abgegeben werden können, oder online unter  jugendgruppe1@feuerwehr- breckerfeld.de erfolgen. Ebenso liegen die Anmeldekarten im Rathaus aus.
Für eine Anmeldung per Email werden folgende Informationen benötigt:
Name, Adresse, gewünschter Termin und welche Besonderheiten es beim Abholort zu beachten gilt. 

Die Jugendfeuerwehr wünscht allen einen guten Rutsch ins Jahr 2024.

Kategorien
Allgemein LG Delle LG Zurstraße Mitgliederwerbung

Löscheimer zur Mitgliedergewinnung

Am vergangenen Wochenende haben die Bürgerinnen und Bürger in Delle und Zurstraße nicht schlecht gestaunt. Die Kameraden der beiden Löschgruppen haben rote Löscheimer an die Haushalte verteilt. Neben einer Kurzanleitung, wie im Ernstfall der Eimer zur Löschung eines Brandes genutzt werden kann, fand sich ein Infozettel darin. Beide Einheiten haben so auf die schwierige Situation der Mitgliedergewinnung aufmerksam gemacht. Diese Art der Werbung soll die Bevölkerung „wachrütteln“.

Kategorien
Allgemein Brandschutz Ehrenabteilung Einsatz Jugendfeuerwehr LG Delle LG Zurstraße LZ Breckerfeld Wehrleitung

Fahrzeuge für die Zukunft mit dem Schutz der Segnung

Fahrzeugübergabe bei der Feuerwehr Breckerfeld

Zur offiziellen Fahrzeugübergabe hatte André Dahlhaus, Bürgermeister der Hansestadt Breckerfeld und selbst Mitglied der Feuerwehr am Mittwochabend in die Feuer- und Rettungswache eingeladen. Neben der Einsatzabteilung, Ehrenabteilung und Jugendfeuerwehr waren auch Vertreter des Stadtrats, der Evangelischen und Katholischen Kirchengemeinden, der Presse und des Fahrzeugaufbauers erschienen.

Kategorien
Allgemein Jugendfeuerwehr LG Delle LG Zurstraße LZ Breckerfeld

Erfolgreiche Jahresabschlussübung der Feuerwehr Breckerfeld – 3 Generationen der Familie Dahlhaus vor Ort

Am Samstag, 21. Oktober, fand die Jahresabschlussübung der Feuerwehr Breckerfeld statt. Während der Übung waren 3 Feuerwehr-Generationen der Familie Dahlhaus anwesend. Karl schaute der Übung als Mitglied der Ehrenabteilung zu. Sohn Klaus (LG Delle) und Enkel Carl Julian (Jugendfeuerwehr) nahmen aktiv an der Übung teil.

Kategorien
Allgemein Förderverein Förderverein Löschzug Breckerfeld LZ Breckerfeld

Oktoberfest XXL – mit Sonderverlosung am Freitag

ACHTUNG: am Freitag, 27.10.2023 haben wir eine Verlosung für unsere Gäste geplant. Unter allen Gästen, die am Freitag, 27. Oktober bis 20:00 Uhr im Festzelt sind, verlosen wir um 20:00 Uhr:
1. Preis – 20 Liter Bier (zur Verkostung an diesem Abend im Zelt!)
2. Preis – 6 Karten Oktoberfest XXL (wahlweise für Samstag, 28. Oktober 2023 oder für das Oktoberfest 2024)
3. Preis – 4 Karten Oktoberfest XXL (wahlweise für Samstag, 28. Oktober 2023 oder für das Oktoberfest 2024)

Der Förderverein des Löschzugs Breckerfeld lädt zum 26. Oktoberfest im Festzelt am Freitag, 27. und Samstag, 28. Oktober ein. Das Festzelt steht auf dem Platz zwischen dem Marktplatz und der Feuer- und Rettungswache.
An beiden Tagen ist Trachtenkleidung erwünscht.
Für die echt bayrische Oktoberfeststimmung sorgen an beiden Tagen die Gletscherfetzer aus Perlesreuth im Bayerischen Wald. Wie in den Vorjahren läuft ihr Programm mit urigem XXL-Sound und
einem großen Repertoire, zu dem Blas- und Stimmungsmusik, Oldies, Schlager und aktuelle Hits gehören.

Einlass ins Festzelt ist an beiden Tagen ab 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr.
Der Karten-Vorverkauf wird wieder über unseren Online-Ticket-Shop laufen. (hb)