Kategorien
Allgemein

Fahrsicherheitstraining 2021

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr üben regelmässig den Umgang mit den Fahrzeugen in kritischen Situationen.

Am Wochenende haben sich 12 Kameraden*innen mit 2 Fahrzeugen auf den Weg zur Verkehrsübungsanlage nach Rüthen gemacht, um dort ein Fahrsicherheitstraining für Einsatzfahrzeuge durchzuführen.

Nach einer kurzen Theorieeinheit wurden die praktischen Fahrübungen in Angriff genommen.

Neben Ausweichmanövern bei rutschigem Untergrund gehörten auch Gefahrenbremsungen zum Ausbildungsprogramm. Dieses regelmäßige Angebot dient unter anderem dazu, die Fahrzeuge in kritischen Situationen sicher zu beherrschen. (hb)

Kategorien
Allgemein Jugendfeuerwehr LG Delle LG Zurstraße LZ Breckerfeld

Jahresabschlussübung

Foto: Feuerwehr Breckerfeld

Am Samstag, den 4. September, fand, unter Einhaltung der 3G-Regel,  die Jahresabschlussübung der Feuerwehr Breckerfeld statt. Ausrichter in diesem Jahr war die Löschgruppe Zurstraße. Es waren alle drei Löschgruppen und die Jugendfeuerwehr im Einsatz.

Kategorien
Allgemein Jugendfeuerwehr

Einsatz für die Jugendfeuerwehr

Jugendfeuerwehr bei einer Übung


„Kellerbrand, eine vermisste Person – Menschenleben in Gefahr!“

So lautete das Einsatzstichwort der Jugendfeuerwehr bei Ihrer Übung in der letzten Woche.
Mit zwei Großfahrzeugen machten sich die Jugendlichen auf den Weg zu einem leerstehenden Bürogebäude im Industriegebiet. Bei Eintreffen stellte sich schnell heraus, dass der simulierte Brand bereits auf das Dachgeschoss übergegriffen hatte.
Die Einsatzstelle wurde in zwei Eisatzabschnitte aufgeteilt:
Gruppe 1 übernahm die Menschenrettung und die Brandbekämpfung im Dachgeschoss.
Unter Schwerem (Übungs-) Atemschutz wurde das Gebäude mit Schlauch, Axt und Lampe betreten. Schnell konnte der die vermisste Person in Gestalt eines Dummys gefunden und gerettet werden.

Kategorien
Allgemein

Webseite in neuem Design

Webseite Feuerwehr Breckerfeld Screenshot

Wie bereits angekündigt, hat sich im Zuge der Domainumstellung auch das Design unserer Webseite geändert. Moderne Menüführung und Aktualisierung auf den Stand der Technik haben Einzug gehalten.

Kategorien
Allgemein Jugendfeuerwehr LG Delle LG Zurstraße LZ Breckerfeld

Besuch bei der Feuerwehr – Feuerwehrmann Norbert erklärt

In einem eigens für die Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung erstellten Video lädt unser Brandschutztechniker Norbert Lohoff zu einem Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Breckerfeld ein, erzählt etwas über unsere Arbeit und klärt auf zum Thema Brandschutz.

Das Video ist entstanden mit freundlicher Unterstützung der Hansestadt Breckerfeld und der Evangelischen Jakobus-Kirchengemeinde Breckerfeld.

Kategorien
Allgemein

Erster bundesweiter Warntag am 10. September

Am Donnerstag, 10. September ist der erste bundesweite Warntag; auch in Breckerfeld wird er durchgeführt. Dabei werden alle vier Sirenen auf Breckerfelder Stadtgebiet um 11:00 Uhr ausgelöst.

Kategorien
Allgemein LG Delle LZ Breckerfeld

Ausbildung zum Gruppenführer

Die Freiwillige Feuerwehr Breckerfeld freut sich über zwei frisch gebackene Gruppenführer.
Herzlichen Glückwunsch zu den bestandenen Lehrgängen am Institut der Feuerwehr in Münster Natascha Kritzler und Jan Löcken.

Kategorien
Allgemein

Wir sind umgezogen – tausche Punkt gegen Minus

Wir sind umgezogen. Allerdings nur mit unserer Internetadresse. Die bisherige Adresse „www.feuerwehr.breckerfeld“ wurde ersetzt durch „www.feuerwehr-breckerfeld.de„.
Angepasst daran ändern sich auch unsere Emailadressen. Auch hier wird die Endung „@feuerwehr.breckerfeld.de“ ersetzt durch „@feuerwehr-breckerfeld.de„.
Notwendig war diese Änderung aufgrund steigender Anforderungen in mehreren Bereichen.

Auch das Layout unserer Internetseite wird momentan überarbeitet und wird sich bald in neuem Glanz präsentieren.

Kategorien
Allgemein LG Delle LG Zurstraße LZ Breckerfeld

Historische Jahresdienstbesprechung in Breckerfeld

Am Donnerstagabend trafen sich einige Vertreter der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Breckerfeld in der Feuer- und Rettungswache um eine kleine Jahresdienstbesprechung abzuhalten. In der Fahrzeughalle bei geöffnetem Tor und genügend Abstand zueinander war dies auch zu besonderen Zeiten möglich.


Die eigentliche Jahresdienstbesprechung im März wurde damals zunächst verschoben, jetzt wurde sie ganz abgesagt. Aber es gab noch Kameradinnen und Kameraden, die eine Ehrung verdienten und die für die erfolgreichen Lehrgänge in 2019 befördert werden
sollten. Damit dies durchgeführt werden konnte, wurde für Donnerstag im kleinen Kreis geladen.

Kategorien
Allgemein

Warnung: akute Waldbrandgefahr

Die Freiwillige Feuerwehr Breckerfeld weist auf die momentan hohe Gefahr von Wald- und Vegetationsbränden (Waldbrandgefahrenindex Stufe 4 von 5) hin. Auch in den nächsten Tagen bleibt es weiterhin trocken. Wir bitten daher um die Beachtung folgender Hinweise: