Kategorien
Allgemein LG Delle

Übergabe Anbau an die Löschgruppe Delle

Am Mittwoch den 25. Januar wurde der Löschgruppe Delle der neue Anbau des Gerätehauses in einer kleinen Feierstunde übergeben. Hierzu waren Bürgermeister André Dahlhaus, Ernst Otto Fischer als Vertreter der Presse, Wehrleiter Andreas Bleck und sein Stellvertreter Hendrik Binder, Vertreter des Löschzuges Breckerfeld, der Löschgruppe Zurstraße und der Jugendfeuerwehr sowie die beteiligten Handwerker und die Löschgruppe Delle geladen.

Kategorien
Allgemein

Brandschutzunterweisung für die Lehrer

Stadtbrandinspektor und Brandschutztechniker Norbert Lohoff begrüßte am vergangenen Montag die Lehrerinnen und Lehrer der Grundschule Breckerfeld in der Feuer- und Rettungswache in der Langscheider Straße zur jährlichen Brandschutzunterweisung.

Kategorien
Allgemein

Feuerwehr warnt vor Gefahr durch Kohlenmonoxid!

Es ist geruchs- und geschmacklos und schon wenige Atemzüge können zum Tod führen: Kohlenmonoxid entsteht bei einem unvollständigen Verbrennungsvorgang.

Kategorien
Allgemein LG Delle

Jahresdienstbesprechung Löschgruppe Delle

Am Samstag den 14. Januar zog die Löschgruppe Delle auf ihrer Jahresdienstbesprechung Bilanz für das abgelaufene Jahr 2016.

Kategorien
Allgemein Förderverein Löschgruppe Zurstraße

Jahresdienstbesprechung Löschgruppe Zurstraße

Zur Jahresdienstbesprechung der Löschgruppe Zurstraße begrüßte Löschgruppenführer Thorsten Rafflenbeul alle anwesenden Aktiven, Mitglieder der Ehrenabteilung, die Wehrführung und Ernst Otto Fischer als Vertreter der heimischen Presse. Er dankte den Aktiven und der Ehrenabteilung für Ihre geleistete Arbeit und Unterstützung.

Kategorien
Allgemein LZ Breckerfeld

Jahresdienstbesprechung Löschzug Breckerfeld am 20.01.2017

Die diesjährige Jahresdienstbesprechung des Löschzugs Breckerfeld findet am 20.01.2017, ab 19:30 in der Feuer- und Rettungswache, Langscheider Str. 5 statt. Auf der Tagesordnung stehen neben der Begrüßung und Totenehrung die Berichte des Leiters der Feuerwehr, des Löschzugführers, des Schrift- und Sterbekassenführers, sowie vorzunehmende Ehrungen und Ernennungen. Ein entsprechender Bericht wird auf dieser Seite zeitnah veröffentlicht.

Kategorien
Allgemein Förderverein Förderverein Löschgruppe Zurstraße

Abbäumen in Zurstraße

Ein erfolgreiches Jahr 2017 wünscht Ihnen der Förderverein
der Löschgruppe Zurstraße der Freiwilligen Feuerwehr Breckerfeld e.V.

Gleichzeitig möchten wir hiermit zum „Abbäumen“ am 14.01.2017 ab 16.00 Uhr einladen. Bitte unterstützen Sie uns durch ihre Teilnahme. Es gibt Grillwurst und wir halten Getränke bereit.

Kategorien
Allgemein Jugendfeuerwehr

Jugendfeuerwehr sammelt Weihnachtsbäume ein

Es ist wieder soweit… die Weihnachtszeit ist da. Und wie alle Jahre wieder sammelt die Jugendfeuerwehr Ihre Weihnachtsbäume ein.

An folgenden Terminen kommen wir vorbei:
07.01.2017 ab 10:00 Uhr
14.01.2017 ab 10:00 Uhr

Anmeldung bitte bis zum 06.01.2017
Email: jugendfeuerwehr[at]feuerwehr-breckerfeld.de
Tel.: (02 33 8) 87 48 03 3 (bitte auf AB sprechen)

Bis dahin wünschen wir Ihnen eine gesegnete und frohe Weihnacht und freuen uns auf Ihre Anmeldung und eine kleine Spende.

Kategorien
Allgemein LZ Breckerfeld

Gemeinsame Übung des Löschzugs Breckerfeld mit dem THW Halver

Zu einer gemeinsamen Übung an der Ennepetalsperre trafen sich am Dienstagabend der Löschzug Breckerfeld und der Ortsverband Halver des Technischen Hilfswerk (THW).
Angenommen wurde eine Personenrettung. Ein Dummy musste aus dem Tosbecken des Bauwerks gerettet werden.

Kategorien
Allgemein LG Delle LG Zurstraße LZ Breckerfeld

Heissausbildung im Brandhaus

Am 28.10.2016 nahmen einige Kameraden der Feuerwehr Breckerfeld an einer Heissausbildung im Brandhaus in Gevelsberg Silschede teil. Ziel dieser Ausbildung ist es, das Wissen der ausgebildeten Atemschutzgeräteträger aufzufrischen, zu intensivieren und auf den neusten Stand zu bringen.