Kategorien
Allgemein Jugendfeuerwehr

Mitgliederversammlung der Jugendfeuerwehr

Der Stadtjugendfeuerwehrwart Lars Pflanzer begrüßte alle Anwesenden zur diesjährigen Mitgliederversammlung in der Feuer- und Rettungswache in Breckerfeld.

Kategorien
Allgemein LZ Breckerfeld

Löschzug Breckerfeld blickt auf 2016

Zur Jahresdienstbesprechung begrüßte Löschzugführer Carsten Kolb die zahlreich erschienenen Mitglieder der aktiven Wehr, sowie der Ehrenabteilung, die Wehrführung der Stadt Breckerfeld bestehend aus Andreas Bleck und seinem Stellvertreter Hendrik
Binder sowie dem Vertreter der Presse Herrn Ernst-Otto Fischer. Des weiteren wurden Felix Weißmann aus der JF sowie das Ehepaar Eigenmann, welche dem Löschzug in den nächsten Wochen beitreten werden, herzlich begrüßt.

Kategorien
Allgemein LG Delle

Übergabe Anbau an die Löschgruppe Delle

Am Mittwoch den 25. Januar wurde der Löschgruppe Delle der neue Anbau des Gerätehauses in einer kleinen Feierstunde übergeben. Hierzu waren Bürgermeister André Dahlhaus, Ernst Otto Fischer als Vertreter der Presse, Wehrleiter Andreas Bleck und sein Stellvertreter Hendrik Binder, Vertreter des Löschzuges Breckerfeld, der Löschgruppe Zurstraße und der Jugendfeuerwehr sowie die beteiligten Handwerker und die Löschgruppe Delle geladen.

Kategorien
Allgemein

Brandschutzunterweisung für die Lehrer

Stadtbrandinspektor und Brandschutztechniker Norbert Lohoff begrüßte am vergangenen Montag die Lehrerinnen und Lehrer der Grundschule Breckerfeld in der Feuer- und Rettungswache in der Langscheider Straße zur jährlichen Brandschutzunterweisung.

Kategorien
Allgemein

Feuerwehr warnt vor Gefahr durch Kohlenmonoxid!

Es ist geruchs- und geschmacklos und schon wenige Atemzüge können zum Tod führen: Kohlenmonoxid entsteht bei einem unvollständigen Verbrennungsvorgang.