Zu einer gemeinsamen Übung an der Ennepetalsperre trafen sich am Dienstagabend der Löschzug Breckerfeld und der Ortsverband Halver des Technischen Hilfswerk (THW).
Angenommen wurde eine Personenrettung. Ein Dummy musste aus dem Tosbecken des Bauwerks gerettet werden.
Schlagwort: Löschzug Breckerfeld

Am 28.10.2016 nahmen einige Kameraden der Feuerwehr Breckerfeld an einer Heissausbildung im Brandhaus in Gevelsberg Silschede teil. Ziel dieser Ausbildung ist es, das Wissen der ausgebildeten Atemschutzgeräteträger aufzufrischen, zu intensivieren und auf den neusten Stand zu bringen.
Die Mitglieder des Fördervereins des Löschzugs Breckerfeld e.V. hatten im Februar entschieden, das Oktoberfest in diesem Jahr auch wieder in einem großen Festzelt auf dem Platz neben dem
Marktplatz zu feiern.

Um 16 Uhr heulten die Sirenen und die Funkmeldeempfänger der Freiwilligen Feuerwehrleute der Stadt schlugen Alarm. Angezeigt wurden ein Brand mit vermissten Personen und ein Verkehrsunfall mit Verletzten, alles auf dem Brockland. Zum Glück war es kein realer Einsatz, sondern die Stadtübung der drei aktiven Einheiten unter Beteiligung der Jugendfeuerwehr.

Pünktlich um 18:00 Uhr konnten am vergangenen Freitag die ersten Gäste des Feuerwehrfestes des Fördervereins Löschzug Breckerfeld e.V. begrüßt werden. Viele von Ihnen freuen sich schon das ganze Jahr auf die Reibeplätzchen, die von den
Kameradenfrauen in den Kellerräumen der Feuer- und Rettungswache in der Langscheider Straße in traditioneller Weise zubereiten werden.