Am Wochenende fuhren die drei Einheiten aus Breckerfeld, Delle und Zurstraße zu einer Großübung auf dem Übungsgelände des Institutes der Feuerwehr in Münster.
Am Wochenende fuhren die drei Einheiten aus Breckerfeld, Delle und Zurstraße zu einer Großübung auf dem Übungsgelände des Institutes der Feuerwehr in Münster.
Zwei Kameraden der Löschgruppe Zurstraße führten an zwei Terminen der vergangenen Woche mit den Kindern vom „Zwergenwald“ in Zurstraße die Brandschutzerziehung durch. Die Kinder hatten dabei viel Spaß und lernten spielerisch, was im Ernstfall zu tun ist. Das Feuerwehrauto mit den Gerätschaften fanden die Kleinen sehr interessant. Als Dankeschön bekamen die Kameraden ein Bild, das die Kinder selbst gestaltet hatten. Dies hängt jetzt im Gerätehaus.
Vergnügliche Stunden verbrachten am vergangenen Samstag, 06. Mai 2017, 21 Kameraden und Kameradenfrauen der Ehrenabteilung sowie 4 Aktive der Freiwilligen Feuerwehr Breckerfeld beim traditionellen Treffen der Ehrenabteilungen in der Glückaufhalle in Niedersprockhövel.
Am 26.04.2017 hieß es für die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Breckerfeld: alles geben. Die Ausbilder hatten ein kleinen Leistungsnachweis für die Jugendlichen vorbereitet. Es galt Fragen zu beantworten, Knoten und Stiche zu machen und einen Löschangriff über 3 verschiedene Hindernisse (Klettergeräte auf einem Spielplatz) aufzubauen. Bei dieser nicht ganz alltäglichen Übung kamen unsere kleinen Retter ziemlich ins Schwitzen. Trotz der Herausforderung haben alle eine gute Leistung gezeigt und konnten den Abend beim Grillen gemütlich ausklingen lassen.
Am letzten Samstag fand in der Fahrzeug- und Gerätehalle in Delle wieder das beliebte Goas Moas Fest des Fördervereins der Löschgruppe Delle statt.
Wie in den vergangenen Jahren fand das Fest bei Jung und Alt großen Anklang. DJ Martin sorgte für gute musikalische Unterhaltung und die Stimmung stieg stetig an. Gegen Regen wurden Zelte im Außenbereich aufgebaut, die aber zum Glück nicht benötigt wurden. Kleine Snacks wie frische Pizza und Mett im Blätterteig kamen von der Bäckerei Kritzler. Wie bereits im Vorjahr fand die Verpflegung wieder guten Anklang.
Die Feier ging bis in die frühen Morgenstunden und am Ende waren alle zufrieden mit der gelungenen Veranstaltung.
Auch für 2018 ist eine erneute Auflage des Goas Moas in Delle geplant. Ein Dank geht an alle freiwilligen Helferinnen und Helfer und natürlich an die zahlreichen Gäste.
GUOAS MOAS DOAS MOACHT SPOASS
Endlich ist es wieder soweit Das 1. Frühlingsfest in Breckerfeld
Der Förderverein der Löschgruppe Delle feiert das 16. GOAS MOAS Fest am Samstag den 08. April 2017 ab 19:30 Uhr im Gerätehaus in Delle
Wir freuen uns, unsere offizielle Facebook-Seite vorstellen zu können.
Zur diesjährigen Jahresdienstbesprechung der Feuerwehr versammelten sich am vergangenen Freitag in der Feuer- und Rettungswache in Breckerfeld rund 80 aktive Kameraden und Mitglieder der Ehrenabteilung, neun Mitglieder der Jugendfeuerwehr und diverse Gäste aus den verschiedenen
Bereichen in Breckerfeld (Kirche, DRK, Polizeidienst, Wald und Forst) und Vertreter aus Feuerwehren der umliegenden Städte, sowie Bürgermeister André Dahlhaus, Ordnungsamtsleiter Dirk Müller und der Stellvertretenden Kreisbrandmeister, Christian Zittlau.
Der Stadtjugendfeuerwehrwart Lars Pflanzer begrüßte alle Anwesenden zur diesjährigen Mitgliederversammlung in der Feuer- und Rettungswache in Breckerfeld.
Zur Jahresdienstbesprechung begrüßte Löschzugführer Carsten Kolb die zahlreich erschienenen Mitglieder der aktiven Wehr, sowie der Ehrenabteilung, die Wehrführung der Stadt Breckerfeld bestehend aus Andreas Bleck und seinem Stellvertreter Hendrik
Binder sowie dem Vertreter der Presse Herrn Ernst-Otto Fischer. Des weiteren wurden Felix Weißmann aus der JF sowie das Ehepaar Eigenmann, welche dem Löschzug in den nächsten Wochen beitreten werden, herzlich begrüßt.