Am Samstag fand im Gerätehaus der Löschgruppe Zurstraße die Jahresdienstbesprechung statt. Der Löschgruppenführer Thorsten Rafflenbeul begrüßte alle Anwesenden und gab einen kleinen Rückblick aufs vergangene Jahr.
Am Samstag fand im Gerätehaus der Löschgruppe Zurstraße die Jahresdienstbesprechung statt. Der Löschgruppenführer Thorsten Rafflenbeul begrüßte alle Anwesenden und gab einen kleinen Rückblick aufs vergangene Jahr.
Die Freiwillige Feuerwehr Breckerfeld wünscht Ihnen einen stimmungsvollen Übergang ins neue Jahr 2019!
Wir sind auch zum Jahreswechsel für Sie da, wenn es brennt oder eine Notlage eingetreten ist. Wählen Sie die kostenfreie Rufnummer 112.
Denken Sie bitte auch daran, dass Böller, Kracher und Raketen für Menschen in der Silvesternacht meist Vergnügen bereiten, bei älteren, gesundheitlich beeinträchtigten Personen, Kindern aber auch Tieren eine Stresssituation auslösen können.
Es ist wieder so weit die Weihnachtszeit war da. Und wie alle Jahre wieder, verliert der Tannenbaum die ersten Nadeln.
Damit Sie keinen Stress mit der Entsorgung haben, sammelt die Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Breckerfeld Ihren Weihnachtsbaum ein!
An folgenden Terminen kommen wir gerne vorbei:
05.01.2019 ab 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr
12.01.2019 ab 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Anmeldungen bitte bis zum 04.01.2019: E-Mail: Jugendfeuerwehr@feuerwehr-breckerfeld.de Tel.: 0162-2864853 (bitte erst ab 16:30 Uhr) Tel.: 0172-8361838 (bitte erst ab 15:30 Uhr) Bis dahin wünschen wir Ihnen eine gesegnetes und frohes Neujahr und freuen uns auf Ihre Anmeldung und eine kleine Spende.
Am Mittwoch fand in der Feuer- und Rettungswache in Breckerfeld die Weihnachtsfeier der Jugendfeuerwehr statt.
Da der Jugendfeuerwehrwart, Lars Pflanzer, aus beruflichen Gründen den Wohnort wechselt, kann er sein Amt nicht weiter ausüben. Der Leiter der Feuerwehr Andreas Bleck und sein Stellvertreter Hendrik Binder nahmen die Weihnachtsfeier zum Anlass und überraschten ihn zusammen mit einer Abordnung aus den drei Einheiten mit einem kleinen Besuch. Als Dankeschön für die geleistete Arbeit in den vergangenen Jahren gab es ein kleines Präsent und die besten Wünsche für die Zukunft für den scheidenden Jugendfeuerwehrwart.
Der Förderverein der Löschgruppe Zurstraße der freiwilligen Feuerwehr der Stadt Breckerfeld e.V. lädt zum Abbäumen am Samstag, den 12. Januar 2019 von 16 – 19 Uhr am Gerätehaus an der Benscheider Straße ein.
Der Sammelplatz für die Weihnachtsbäume ist neben dem alten Spritzenhaus. In der Fahrzeughalle stehen leckere Bratwürste und Getränke bereit. Wir freuen uns auf große und kleine Besucher, die unsere Arbeit unterstützen!
Ihre Löschgruppe Zurstraße
Mit dem Einsatzstichwort „brennt Werkstatthalle, 2 Personen vermisst“ rückte der Löschzug Breckerfeld heute in die Illkatte zur Abschlussübung aus.
Vor Ort stellte sich heraus, dass bei Schweißarbeiten ein Brand ausgebrochen war und zwei Mitarbeiter im Gebäude vermisst wurden. Die Personen konnten durch die vorgehenden Angrifftrupps ziemlich zügig gerettet werden, zudem wurde noch eine erwärmte Gasflasche gefunden und zum Abkühlen ins Freie gebracht. Nach erfolgreicher Brandbekämpfung und anschließenden Aufräumarbeiten erfolgte eine Einsatznachbesprechung vor Ort.
An dieser Stelle nochmals ein Dankeschön an den Eigentümer des Objekts für das zur Verfügung stellen der Räumlichkeiten.
Zum traditionellen Adventskaffeetrinken trafen sich die Kameradenfrauen und Kameraden der Ehrenabteilungen der Gesamtwehr wie an jedem ersten Dezembermittwoch im Jahr. Bei Kaffee und Kuchen wurden Neuigkeiten besprochen aber auch alte Erlebnisse ausgetauscht. Insgesamt ein schöner Abschluss eines sehr aktiven Jahres der Alterskameraden.
Jetzt beginnt sie wieder, die Zeit der Ruhe und Besinnlichkeit. Die Familie sitzt zusammen und um es noch gemütlicher zu machen, zündet man Kerzen an. Das faszinierende Flackern kann vor allem Kinder dazu verleiten, die Gefahren des Feuers zu vergessen. Hierbei sollten Erwachsene durch ihren umsichtigen Umgang mit Feuer als gutes Beispiel vorangehen. Damit Sie diese schöne Zeit ohne gefährliche Brände genießen können, haben wir ein paar Tipps zusammengestellt:
Die Freiwillige Feuerwehr der Hansestadt Breckerfeld nimmt jährlich an einem Fahrsicherheitstraining teil. So auch am 13. Oktober 2018 auf der ADAC Verkehrsübungsanlage Kaiserkuhle in Rüthen.
Am Samstag fand der Leistungsnachweis der Feuerwehren des Ennepe-Ruhr-Kreises in Hattingen statt. Von der Feuerwehr Breckerfeld nahmen je eine Gruppe vom Löschzug
Breckerfeld und von der Löschgruppe Delle mit Erfolg teil.