Kategorien
Allgemein Jugendfeuerwehr

Spendenübergabe vor Sommerübung der Jugendfeuerwehr

Hermann Backhaus und Thomas Spruth vom Rotary Club Hagen überreichten der Jugendfeuerwehr Breckerfeld am vergangenen Mittwoch aus einem Katastrophenfond des Vereins für die Jugendfeuerwehren in der Region

eine großzügige Spende von 9.000 EUR. Zur Übergabe waren neben den Jugendlichen und den Stadtjugendfeuerwehrwarten Jan Löcken und Peter Speckmann auch die Wehrleitung mit Andreas Bleck und Jan Domaser anwesend.

Die Spende soll unter anderem für Persönliche Schutzausrüstung und Gerätschaften verwendet werden.

Einsatzübung Jugendfeuerwehr, Containerbrand

Im Anschluss an diesen schönen und offiziellen Part fand am Marktplatz in Breckerfeld die Übung vor den Sommerferien statt. Angenommene Lage war ein in Brand geratener Container. Der Brand breitete sich auf das angrenzende Jugendzentrum aus. Es wurden drei Einsatzabschnitte gebildet, die von den Jugendlichen zwischen 10 und 17 Jahren abgearbeitet werden mussten. Der erste Abschnitt beinhaltete das Jugendzentrum, in dem die untere Etage vernebelt war. Dort wurden zwei Personen vermisst. Der zweite Abschnitt war das Ablöschen des brennenden Containers. Im dritten Abschnitt musste eine Person vom Dach der Toilettenanlage gerettet werden. Hierzu wurde die Drehleiter und ein Rollgliss genutzt.

Kategorien
Allgemein Jugendfeuerwehr

Übung der Jugendfeuerwehr

Mitglieder der Jugendfeuerwehr Breckerfeld an einem Einsatzfahrzeug.
Übung der Jugendfeuerwehr

Die Jugendfeuerwehr Breckerfeld hat für den kommenden Mittwoch, 21.06.2023 eine Einsatzübung auf dem Marktplatz in #Breckerfeld geplant.

Zuschauer sind hierzu ab 18:30 Uhr herzlich Willkommen. (hb)

Kategorien
Allgemein

Lehrgang Motorkettensägen

Teilnehmer des Lehrgangs Motorkettensägen
Alle Teilnehmer haben den Lehrgang erfolgreich bestanden.

In Breckerfeld fand am vergangenen Wochenende die Abschlussprüfung für den Lehrgang Motorkettensägen (Modul A und B für Feuerwehren) statt. Insgesamt 6 Einsatzkräfte der Feuerwehr Breckerfeld hatten sich unter Anleitung der Ausbilder und ebenfalls langjährigen Einsatzkräfte der Feuerwehr Breckerfeld Dirk Schöneberg und Christian Hahn an insgesamt 5 Tagen in 16 theoretischen und 24 praktischen Unterrichtseinheiten je 45 Minuten hierauf vorbereitet und alle erfolgreich bestanden.