Die Freiwillige Feuerwehr Breckerfeld wünscht Ihnen einen stimmungsvollen Übergang ins neue Jahr 2018!
Wir sind auch zum Jahreswechsel für Sie da, wenn es brennt oder eine Notlage eingetreten ist. Wählen Sie die kostenfreie Rufnummer 112.
Denken Sie bitte auch daran, dass Böller, Kracher und Raketen für Menschen in der Silvesternacht meist Vergnügen bereiten, bei älteren, gesundheitlich beeinträchtigten Personen, Kindern aber auch Tieren eine Stresssituation auslösen können.
Monat: Dezember 2017
Am Mittwochnachmittag trafen sich die Kameraden der Ehrenabteilung mit ihren Partnerinnen im Gerätehaus in Zurstraße zum alljährlichen Adventskaffeetrinken.
Im jährlich wechselnden Turnus findet die Veranstaltung in Breckerfeld, Delle und Zurstraße statt.

In der letzten Woche wurden zwei 3. Klassen der Grundschule Breckerfeld rund um das Thema Brandschutz in der Feuer- und Rettungswache Breckerfeld unterrichtet.
Eine weitere Klasse folgt in dieser Woche. Das Team unter der Leitung von Stadtbrandinspektor und Brandschutztechniker Norbet Lohoff verfolgt dabei folgende Ziele: – Umgang mit dem Feuer (Anzünden eines Streichholzes), – Was ist mit Feuer und Rauch? (wie verhalte ich mich als Kind), – Telefonspiel (zum Erlernen der Notrufabgabe). Der Besuch der Feuerwache stellt ein besonderes Erlebnis dar und bietet die Chance, ein Vertrauensverhältnis zwischen Kind und Feuerwehrmann aufzubauen.

Jetzt beginnt sie wieder, die Zeit der Ruhe und Besinnlichkeit. Die Familie sitzt zusammen und um es noch gemütlicher zu machen, zündet man Kerzen an. Das faszinierende Flackern kann vor allem Kinder dazu verleiten, die Gefahren des Feuers zu vergessen. Hierbei sollten Erwachsene durch ihren umsichtigen Umgang mit Feuer als gutes Beispiel vorangehen. Damit Sie diese schöne Zeit ohne gefährliche Brände genießen können, haben wir ein paar Tipps zusammengestellt: