Name | Funktion | Telefonnummer |
Jan Löcken | Stadtjugendfeuerwehrwart | |
Markus Kötter | stv. Stadtjugendfeuerwehrwart | |
André Brockhausen | Ausbilder | |
Johannes Eigenmann | Ausbilder | |
Nicole Eigenmann | Ausbilderin | |
Sarah Menna | Ausbilderin | |
Peter Speckmann | Ausbilder |
Zur Zeit (Stand: Februar 2019) sind 26 Jugendliche (Jungen und Mädchen) aktiv in der Jugendfeuerwehr.
Dienstplan 2020 der Jugendfeuerwehr | ![]() |
Informationsflyer der Jugendfeuerwehr Breckerfeld (folgt in Kürze) | ![]() |
Antrag auf Aufnahme in die Jugendfeuerwehr Breckerfeld | ![]() |
Am Mittwochabend trafen sich die Mitglieder der Jugendfeuerwehr zu ihrer alljährlichen Mitgliederversammlung. Diese war dieses Jahr sehr gut besucht. Neben Ausbildern und Betreuern waren auch zahlreiche Eltern sowie Angehörige der anderen Einheiten der Feuerwehr Breckerfeld Vertreten. Die Wehrleitung und unser Bürgermeister André Dahlhaus waren ebenfalls anwesend.
Nach der Begrüßung durch den Stadtjugendfeuerwehrwart Jan Löcken richtete der Bürgermeister das Wort an die Jugendlichen und an die Gäste. Er sprach gegenüber des Ausbilderteams sein Lob aus. Ihre gute Arbeit zeichne sich durch einen erneuerten Anstieg der Mitgliederzahl ...mehr dazu
Am Samstag hatten die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Breckerfeld einen besonderen Dienst. Um 08:00 Uhr war Treffen an der Feuer- und Rettungswache in Breckerfeld. Ziel des bis 20:00 Uhr andauernden Dienstes war es, den Jugendlichen den Alltag einer Feuerwehr näher zu bringen.
Nach einem gemeinsamen Frühstück wurden die Fahrzeuge gecheckt und geputzt. Anschließend stand Dienstsport auf dem Programm. Das Ganze wurde von insgesamt 6 "Einsätzen" unterbrochen: ein PKW-Brand, ein Papiercontainerbrand, ein Flächenbrand, ein Kleintier in Notlage, eine im PKW eingeklemmte Person und eine unklare Rauchentwicklung in der Feuer- und Rettungswache. Sämtliche Einsätze wurden erfolgreich abgearbeitet und zum Schluß gab es noch was Deftiges von Grill für alle.
Am Mittwochabend trafen sich die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Breckerfeld zur jährlichen Mitgliederversammlung. Neben den Ausbildern waren noch die Eltern und Vertreter der Einheiten der aktiven Wehr eingeladen.
Nach der Begrüßung durch den Stadtjugendfeuerwehrwart Sebastian Steinebel sprach der Stellvertretende Leiter der Feuerwehr, Hendrik Binder, seine ...mehr dazu
Die Jugendfeuerwehr Breckerfeld bedankt sich für die rege Teilnahme und die vielen Spenden bei der diesjährigen Weihnachtsbaum-Aktion.Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr, wenn wir wieder unterwegs sind, um Ihre Weihnachtsbäume einzusammeln.
Vielen Dank und bis bald!
Ihre/ Eure Jugendfeuerwehr Breckerfeld
Es ist wieder so weit…
… die Weihnachtszeit war da.
Und wie alle Jahre wieder, verliert der Tannenbaum die ersten Nadeln.
Damit Sie keinen Stress mit der Entsorgung haben, sammelt die Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Breckerfeld Ihren Weihnachtsbaum ein!
An folgenden Terminen kommen wir gerne vorbei:
05.01.2019 ab 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr
12.01.2019 ab 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Anmeldungen bitte bis zum 04.01.2019:
E-Mail: Jugendfeuerwehr@feuerwehr.breckerfeld.de
Tel.: 0162-2864853 (bitte erst ab 16:30 Uhr)
Tel.: 0172-8361838 (bitte erst ab 15:30 uhr)
Bis dahin wünschen wir Ihnen eine gesegnetes und frohes Neujahr und freuen uns auf Ihre Anmeldung und eine kleine Spende.
Am Mittwoch fand in der Feuer- und Rettungswache in Breckerfeld die Weihnachtsfeier der Jugendfeuerwehr statt. Da der Jugendfeuerwehrwart, Lars Pflanzer, aus beruflichen Gründen den Wohnort wechselt, kann er sein Amt nicht weiter ausüben.
Der Leiter der Feuerwehr Andreas Bleck und sein Stellvertreter Hendrik Binder nahmen die Weihnachtsfeier zum Anlass und überraschten ihn zusammen mit einer Abordnung aus den drei Einheiten mit einem kleinen Besuch.
Als Dankeschön für die geleistete Arbeit in den vergangenen Jahren gab es ein kleines Präsent und die besten Wünsche für die Zukunft für den scheidenden Jugendfeuerwehrwart. (cs)
© 2021 Freiwillige Feuerwehr Breckerfeld • Email an den Webmaster |