Kategorien
Allgemein

Herzlich Willkommen

Grußwort des Leiters der Feuerwehr Andreas Bleck

im Namen der Freiwilligen Feuerwehr der Hansestadt Breckerfeld darf ich Sie recht herzlich auf unserer Internetplattform begrüßen. Sie haben die richtige Wahl getroffen,

  • um Informationen über IHRE „Freiwillige Feuerwehr“ zu bekommen,
  • um Standorte der Wachen, Fahrzeuge und Ausstattung zu sehen,
  • um Sicherheitsinfos und Nachrichten über aktuelle Einsätze zu erhalten,
  • um ihre(n) Nachbarin/Nachbarn als denjenigen Menschen kennenzulernen, der rund um die Uhr für Ihre Sicherheit sorgt
  • und vielleicht um selbst aktiv zu werden.
  • Menschen helfen, Sachwerte schützen und die Umwelt retten als Teil der größten und ältesten Bürgerbewegung in Deutschland – der Feuerwehr.
Kategorien
Allgemein Brandschutz Ehrenabteilung Jugendfeuerwehr LG Delle LG Zurstraße LZ Breckerfeld Unterstützungsabteilung Wehrleitung

Jahresdienstbesprechung

(c) Freiwillige Feuerwehr Breckerfeld
(c) Freiwillige Feuerwehr Breckerfeld

Die Jahresdienstbesprechung der Freiwilligen Feuerwehr der Hansestadt Breckerfeld fand in diesem Jahr zum ersten Mal im Martin-Luther-Haus statt. Der Leiter der Feuerwehr, Andreas Bleck, begrüßte insgesamt 109 Teilnehmer aus den Reihen der Feuerwehr, geladene Gäste und Pressevertreter. Über die Wahl des neuen Ortes sprach Bleck: „Platztechnisch ist das Martin-Luther-Haus absolut eine Verbesserung und natürlich auch ein würdiger und traditionsreicher Rahmen für unsere Jahresdienstbesprechung, auch durch die Anwesenheit unserer Traditionsfahnen“.

Kategorien
Allgemein Brandschutz

Seniorentag am 18.03.25

Am 18.03.2025 findet in Breckerfeld der erste Seniorentag statt. Auch die Feuerwehr ist mit ihrem Brandschutztechniker Norbert Lohoff vertreten, um die interessierten Besucher im Martin-Luther-Haus speziell zu den möglichen Gefahren im Haushalt und im täglichen Leben zu beraten.

Eröffnet wird die Messe im Martin-Luther-Haus um 10:00 Uhr durch den Breckerfelder Bürgermeister André Dahlhaus. Bis 16:00 Uhr freuen wir uns auf alle Besucher. (hb)

Kategorien
Allgemein Sicherheitstipp Warnung

ENTWARNUNG – Probealarm

Der Probealarm ist beendet.

Kategorien
Allgemein Sicherheitstipp Warnung

Probealarm – keine Gefahr

In Nordrhein-Westfalen findet zurzeit ein landesweiter Probealarm statt.
Es besteht KEINE GEFAHR für die Bevölkerung.

Halten Sie die Notrufnummern von Feuerwehr und Polizei für Notrufe frei.

Kategorien
Allgemein Brandschutz Sicherheitstipp Warnung

Landesweiter Warntag in NRW am 13. März 2025

„In Nordrhein-Westfalen findet zurzeit ein landesweiter Probealarm statt.
Es besteht KEINE GEFAHR für die Bevölkerung.
Halten Sie die Notrufnummern von Feuerwehr und Polizei für Notrufe frei.“

So wird die Meldung am Donnerstag, den 13. März 2025 lauten, denn dann findet in NRW wieder ein landesweiter Warntag statt. So auch in Breckerfeld. Der Aktionstag dient dazu, die Bürger für das Thema Warnung zu sensibilisieren.

Kategorien
Ehrenabteilung

Adventskaffeetrinken der Ehrenabteilung

Adventskaffeetrinken Ehrenabteilung 2024

Am 4. Dezember trafen sich die Ehrenabteilungen unserer drei Einheiten zum traditionellen Adventskaffeetrinken. In diesem Jahr fand das Event im Deller Gerätehaus statt.

Kategorien
Allgemein Brandschutz Sicherheitstipp

Brandschutz privat – Eigenhilfe und Vorsorge speziell für Senioren

Die Menschen müssen ein Stück weit lernen, Gefahren vorzubeugen und im Falle eines Falles, sich selbst zu helfen. So könnte man den Sinn und Zweck der Brandschutzaufklärung zusammenfassend beschreiben.

Kategorien
Allgemein

Volkstrauertag

Traditioneller Volkstrauertag inBreckerfeld

Am vergangenen Sonntag nahmen in Breckerfeld und in Zurstraße jeweils eine Abordnung der Feuerwehr an der traditionellen Kranzniederlegung am Volkstrauertag teil.
Traditionell wir dabei ein Kranz zu Ehren der Verstorbenen an den Gedenkstätten niedergelegt. Dabei gab es zum Teil Gesangsvorträge und Gedenkansprachen vom Bürgermeister bzw. seinem Stellvertreter. (cs)

Kategorien
Allgemein Jugendfeuerwehr LG Delle LG Zurstraße LZ Breckerfeld Wehrleitung

Stadtübung

Am vergangenen Samstag wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr der Hansestadt Breckerfeld zu einer gemeinsamen großen Übung alarmiert. Als angenommenes Szenario war ein Brand im Flurbereich einer Unterkunft für unbegleitete jugendliche Flüchtlinge ausgebrochen. Der Hausmeister hatte die Feuerwehr alarmiert. Einige Jugendliche wurden im Gebäude noch vermisst. Einige waren schon draußen, hatten sich zum Teil aber dort verletzt. Die zuerst eintreffenden Kräfte aus Zurstraße erkundeten die Lage und nahmen erste Maßnahmen vor. Die Suche und Rettung der vermissten Personen wurde eingeleitet.

Kategorien
Allgemein LG Delle

Freundschaft verbindet – schon seit über 30 Jahren

Am vergangenen Wochenende konnte die Löschgruppe Delle 8 Kameraden ihrer Partnerfeuerwehr aus dem bayrischen Perlesreut in Breckerfeld begrüßen.