Kategorien
Allgemein

Herzlich Willkommen

Grußwort des Leiters der Feuerwehr Andreas Bleck

im Namen der Freiwilligen Feuerwehr der Hansestadt Breckerfeld darf ich Sie recht herzlich auf unserer Internetplattform begrüßen. Sie haben die richtige Wahl getroffen,

  • um Informationen über IHRE „Freiwillige Feuerwehr“ zu bekommen,
  • um Standorte der Wachen, Fahrzeuge und Ausstattung zu sehen,
  • um Sicherheitsinfos und Nachrichten über aktuelle Einsätze zu erhalten,
  • um ihre(n) Nachbarin/Nachbarn als denjenigen Menschen kennenzulernen, der rund um die Uhr für Ihre Sicherheit sorgt
  • und vielleicht um selbst aktiv zu werden.
  • Menschen helfen, Sachwerte schützen und die Umwelt retten als Teil der größten und ältesten Bürgerbewegung in Deutschland – der Feuerwehr.
Kategorien
Allgemein

Zeitumstellung nutzen – Rauchmelder prüfen

Rauchmelder
Rauchmelder müssen regelmäßig mindestens einmal im Jahr geprüft werden.

am 26. März, wenn die Uhren auf Sommerzeit umgestellt werden, ist eine gute Gelegenheit, die Rauchmelder im Haus zu überprüfen.

Kategorien
Allgemein Sicherheitstipp Warnung

Warntag in NRW am 09. März – das ist neu!

Sirene zur Bevölkerungswarnung
Am 09. März wird über Sirenen und weitere Kanäle wie Cell Broadcast alarmiert.

Am kommenden Donnerstag (09. März) findet in NRW wieder ein landesweiter Warntag statt. So auch in Breckerfeld.

Kategorien
Allgemein

Tannenbaumsammelaktion

Plakat Sammelaktion Jugendfeuerwehr Breckerfeld

Die Jugendfeuerwehr Breckerfeld freut sich nach 2-jähriger Pause endlich wieder Ihre Weihnachtsbäume (gegen eine kleine Spende) einsammeln zu dürfen. Bei Interesse melden sie sich bitte bis zum 04.01.2023 entweder per E-Mail unter: jugendfeuerwehr@feuerwehr-breckerfeld.de , gerne auch telefonisch am 30.12.2022 in der Zeit von 13:00 bis 17:00 Uhr unter 02338/379922 oder auch persönlich (im oben genannten Zeitraum) an der Feuer- und Rettungswache Langscheider Str. 5.

#feuerwehrbreckerfeld #jfbreckerfeld #ffbfeld #ehrenamt

Kategorien
Allgemein LZ Breckerfeld

Feuerwehrhochzeit

Hochzeit bei der Feuerwehr
Anna vom Heede und Torben Brühl haben ja gesagt.

Unsere Kameradin Anna vom Heede und unser Kamerad Torben Brühl haben sich heute im Heimatmuseum Breckerfeld das Ja-Wort gegeben. Wir ließen es uns natürlich nicht nehmen, Spalier zu stehen und zu gratulieren.
Herzlichen Glückwunsch euch beiden und alles Gute für die gemeinsame Zukunft. (hb)

Kategorien
Allgemein Sicherheitstipp Warnung

Warntag in NRW am 08. September

Grafische Darstellung Sirenensignale

Am 08. September findet in NRW ein landesweiter Sirenenprobealarm statt; auch in Breckerfeld werden um 11:00 Uhr alle vier Sirenen im Stadtgebiet ausgelöst.

Kategorien
Allgemein LZ Breckerfeld

Jahresdienstbesprechung Löschzug Breckerfeld

Jahresdienstbesprechung Löschzug Breckerfeld - Geehrte und Beförderte
v.l.: Carsten Kolb (Einheitsführer), Sascha Moritz (stv. Einheitsführer), Nils Bögel (Beförderung zum Feuerwehrmann), Jan Domaser (stv. Leiter der Feuerwehr), Dirk Neuhaus (30 Dienstjahre), Jonas Weissflog (10 Dienstjahre), Andreas Hein (20 Dienstjahre), Michael Flemming (10 Dienstjahre), Fabian Siebert (20 Dienstjahre), Martin Ganick (45 Dienstjahre), Andreas Bleck (Leiter der Feuerwehr, 35 Dienstjahre)

Am 06.05.2022 konnte nach zwei Jahren coronabedingter Pause erstmalig wieder die Jahresdienstbesprechung des Löschzugs Breckerfeld stattfinden. Löschzugführer Carsten Kolb freute sich, die Kameradinnen und Kameraden in den frisch renovierten Räumlichkeiten der Feuer- und Rettungswache begrüßen zu dürfen. 

Kategorien
Allgemein Wehrleitung

Ernennung und Verabschiedung in der Wehrleitung

Alte und neue Wehrleitung mit Kreisbrandmeister und Bürgermeister.
v.l.: Norbert Lohoff, Rolf-Erich Rehm, Hendrik Binder, Andreas Bleck, Jan Domaser, Carsten Kolb, André Dahlhaus

Zu einer besonderen Feierstunde hatte Bürgermeister André Dahlhaus am Freitag einige Ehrengäste sowie Funktionsträger der Freiwilligen Feuerwehr der Hansestadt Breckerfeld in die Feuer- und Rettungswache eingeladen. Rolf-Erich Rehm als Kreisbrandmeister konnte neben Ehrenwehrleiter Norbert Lohoff, Ehrenstadtbrandmeister Gerd Rafflenbeul, den Vertretern der drei Einheiten Breckerfeld, Delle und Zurstraße, dem Sprecher der Ehrenabteilung Karl Werner Schilling und den Stadtjugendfeuerwehrwarten durch André Dahlhaus begrüßt werden.

Kategorien
Allgemein Sicherheitstipp

Sicher durch die Adventszeit

brennender Adventskranz

Jetzt beginnt sie wieder, die Zeit der Ruhe und Besinnlichkeit. Die Familie sitzt zusammen und um es noch gemütlicher zu machen, zündet man Kerzen an. Das faszinierende Flackern kann vor allem Kinder dazu verleiten, die Gefahren des Feuers zu vergessen. Hierbei sollten Erwachsene durch ihren umsichtigen Umgang mit Feuer als gutes Beispiel vorangehen. Damit Sie diese schöne Zeit ohne gefährliche Brände genießen können, haben wir ein paar Tipps zusammengestellt: Weihnachtszeit
Eure Freiwillige Feuerwehr der Hansestadt Breckerfeld wünscht eine schöne Weihnachtszeit (hb)

Kategorien
Allgemein Warnung

Update: Notruf 112 wieder erreichbar

Der Notruf ist wieder über die 112 (Feuerwehr/ Rettungsdienst) und 110 (Polizei) erreichbar. (hb)

Kategorien
Allgemein

Ehrung 70 Jahre Otto Obereiner

Otto Obereiner wird für 70 Jahre Feuerwehrdienst geehrt.

Am vergangenen Donnerstagabend konnte im Gerätehaus der Löschgruppe Zurstraße eine ganz besondere Ehrung durchgeführt werden. Brandmeister Otto Obereiner konnte für 70 Jahre in der Löschgruppe Zurstraße der Freiwilligen Feuerwehr Breckerfeld geehrt werden. Zu diesem Ereignis kamen Vertreter des Kommandos der Feuerwehr Breckerfeld, Bürgermeister André Dahlhaus und die Ehrenabteilung Zurstraße zusammen.